Kommunalwahl 2021 Kreis Offenbach
Kommunalwahl

Kommunalwahl 2016

Kommunalwahl am 6. März 2016. Ergebnisse
Auch 2016 konnten die Wählerinnen und Wähler bei der Kommunalwahl kumulieren und panaschieren. Dadurch gibt es am Wahlabend kein vorläufiges Endergebnis – nur ein sogenanntes Trendergebnis. Für dieses wurden nur die Stimmzettel ausgezählt, auf denen ein Wahlvorschlag unverändert angenommen worden ist (Listenkreuz). Die Stimmzettel ohne Listenkreuz wurden erst in den Tagen danach ausgezählt. Diese ergeben das vorläufige Endergebnis. Das endgültige Ergebnis hat der Wahlausschuss nach Überprüfung aller Zähldaten festgestellt. Weiter bei Kreis-Offenbach

Hier mehr über die Kommunalwahl 2016
 


              Kommunalwahl Kreis Offenbach. Wofür steht die FDP Rödermark.
Ein Auszug aus der FDP Rödermark (Stadtverband) Themen-Seite

Nachhaltige Siedlungspolitik

Unser Ziel für Rödermark ist eine maßvolle und nachhaltige Siedlungspolitik, die den Bedarf nach mehr Wohnraum genauso bedient wie den Wunsch, die Naturräume und deren Naherholungswert für Rödermark zu erhalten. Alleine mit Innenverdichtung lassen sich die zukünftigen Anforderungen an unsere Stadt nicht erfüllen. Wir benötigen einige wenige neue Baugebiete und das so schnell wie möglich. Wir haben ganz Rödermark einer umfassenden Analyse unterzogen und aufgezeigt, welche Flächen dafür theoretisch in Frage kommen und entsprechende Initiativen gestartet. Für uns ist klar: die erweiterte grüne Mitte zwischen den beiden großen Stadtteilen soll frei von Bebauung bleiben. Wir stehen für den sparsamen Umgang mit unseren Freiflächen und sind der Kompromiss zwischen den Fraktionen, die großflächigen Zubau fordern und den Grünen, die sich Neubauflächen kategorisch verweigern.