Kommunalwahl 2016
Kommunalwahl am 6. März 2016. Ergebnisse
Auch 2016 konnten die Wählerinnen und Wähler bei der Kommunalwahl kumulieren und panaschieren. Dadurch gibt es am Wahlabend kein vorläufiges Endergebnis – nur ein sogenanntes Trendergebnis. Für dieses wurden nur die Stimmzettel ausgezählt, auf denen ein Wahlvorschlag unverändert angenommen worden ist (Listenkreuz). Die Stimmzettel ohne Listenkreuz wurden erst in den Tagen danach ausgezählt. Diese ergeben das vorläufige Endergebnis. Das endgültige Ergebnis hat der Wahlausschuss nach Überprüfung aller Zähldaten festgestellt. Weiter bei Kreis-Offenbach
Hier mehr über die Kommunalwahl 2016
Kommunalwahl Kreis Offenbach. Wofür steht die FDP Rödermark.
Ein Auszug aus der FDP Rödermark (Stadtverband) Themen-Seite
Unterstützung der Feuerwehren
Brandschutz ist eine kommunale Aufgabe. Rödermark hat 2 starke und aktive freiwillige Feuerwehren. Diese sollen bei ihrer wichtigen Arbeit für die Gemeinschaft bestmöglich unterstützt werden. Dazu gehört die Bereitstellung moderner Ausrüstung, funktionale Feuerwehrhäuser und funktionsfähige du dem Stand der Technik entsprechende Gerätschaften. Wichtig ist uns eine ständige Kommunikation und Rückkopplung mit der Feuerwehr. Wir fordern deshalb die verbindliche und regelmäßige Einberufung der Brandschutzkommission.