Kommunalwahl 2016
Kommunalwahl am 6. März 2016. Ergebnisse
Auch 2016 konnten die Wählerinnen und Wähler bei der Kommunalwahl kumulieren und panaschieren. Dadurch gibt es am Wahlabend kein vorläufiges Endergebnis – nur ein sogenanntes Trendergebnis. Für dieses wurden nur die Stimmzettel ausgezählt, auf denen ein Wahlvorschlag unverändert angenommen worden ist (Listenkreuz). Die Stimmzettel ohne Listenkreuz wurden erst in den Tagen danach ausgezählt. Diese ergeben das vorläufige Endergebnis. Das endgültige Ergebnis hat der Wahlausschuss nach Überprüfung aller Zähldaten festgestellt. Weiter bei Kreis-Offenbach
Hier mehr über die Kommunalwahl 2016
Kommunalwahl Kreis Offenbach. Wofür steht die FDP Rödermark.
Ein Auszug aus der FDP Rödermark (Stadtverband) Themen-Seite
Höhere Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum
Hört sich kompliziert an, ist aber einfach. Wir setzen uns für mehr Plätze zum Verweilen ein, mehr Sitzbänke innerhalb der Stadt und in der Feldflur, mehr Abfallbehälter, kleine Highlights für kleine Rödermärker am Wegrand (Kletterstein, Kletterwurzel, Balancierstange, kleine Spielgeräte für alle Sinne. Wir setzen uns außerdem für mehr Information ein. Der Rodaulehrpfad ist hier ein guter Anfang, doch es gibt weitere Plätze, geschichtliche Gebäude, Begebenheiten, die man mit einer Tafel oder einem Schild erklären kann und so den öffentlichen Raum interessanter macht. Auch bei Wegweisern und Beleuchtung geht noch mehr.