Kommunalwahl 2021 Kreis Offenbach
FDP Rödermark. Leistungsbilanz

FDP Rödermark. Leistungsbilanz

Seit vielen Jahren ist die FDP die aktivste unter den Oppositionsparteien in der Rödermärker Stadtverordnetenversammlung. Leider muss man feststellen, dass das Interesse der Bürger an Ihrem Parlament sehr gering ist und die meisten von Ihnen gar nicht darüber informiert sind, welche Themen dort diskutiert werden und welche Fraktion sich wie positioniert hat. Wir möchten Ihnen daher im Folgenden einen Überblick darüber geben, welche Initiativen die FDP-Fraktion in der aktuellen Wahlperiode, die im April 2016 begann und im März 2021 enden wird, gestartet hat, welche Themen sie mit welcher Intension entweder als Antrag an die Stadtverordnetenversammlung oder als Anfrage an den Magistrat gestartet hat.
Die Anträge und Anfragen sind dabei thematisch angeordnet (wobei die Zuordnung zu einem Themenfeld nicht immer eindeutig ist). Da sich manche Diskussionen über mehrere Sitzungen hinzogen, haben wir zur groben zeitlichen Orientierung nur eine Jahreszahl dazugeschrieben. Die einzelnen Anträge/Anfragen sind verlinkt.

Wir waren uns sind immer für die Bürger da. Was wir in den letzen Jahren für Sie geleistet haben, erfahren Sie, wenn Sie den weiterführenden Link anklicken.

FDP Rödermark. Leistungsbilanz

FDP Rödermark.  Wofür steht die FDP Rödermark
FDP Rödermark. Wofür steht die FDP Rödermark


              Kommunalwahl Kreis Offenbach. Wofür steht die FDP Rödermark.
Ein Auszug aus der FDP Rödermark (Stadtverband) Themen-Seite

Verdichtung mit Maß

Gerade in den attraktiven Ballungsräumen ist Grund und Boden knapp. Bauland wird immer teurer und rarer. Die FDP Rödermark spricht sich für einen möglichst geringen und nachhaltigen Flächenverbrauch aus. Daher hat es auch für uns eine hohe Priorität, Gewerbebrachen wiederzubeleben, Baulücken zu füllen und das vorhandene innerstädtische Bauland optimal zu nutzen. Diese Innenverdichtung hat aber ihre Grenzen. Auch in den Städten braucht der Mensch Platz zum Leben, Platz zum Atmen, Platz für Erholung, Platz für sein(e) Auto(s), seine Fahrräder. Verdichtungsprojekte müssen daher wohldurchdacht sein, müssen den benötigten Platz bereitstellen, dürfen nicht zu einer starken Belastung für die Anwohner werden. Innenverdichtung ja aber mit Augenmaß und nicht um jeden Preis.