Kommunalwahl 2021 Kreis Offenbach
FDP Rödermark. Leistungsbilanz

FDP Rödermark. Leistungsbilanz

Seit vielen Jahren ist die FDP die aktivste unter den Oppositionsparteien in der Rödermärker Stadtverordnetenversammlung. Leider muss man feststellen, dass das Interesse der Bürger an Ihrem Parlament sehr gering ist und die meisten von Ihnen gar nicht darüber informiert sind, welche Themen dort diskutiert werden und welche Fraktion sich wie positioniert hat. Wir möchten Ihnen daher im Folgenden einen Überblick darüber geben, welche Initiativen die FDP-Fraktion in der aktuellen Wahlperiode, die im April 2016 begann und im März 2021 enden wird, gestartet hat, welche Themen sie mit welcher Intension entweder als Antrag an die Stadtverordnetenversammlung oder als Anfrage an den Magistrat gestartet hat.
Die Anträge und Anfragen sind dabei thematisch angeordnet (wobei die Zuordnung zu einem Themenfeld nicht immer eindeutig ist). Da sich manche Diskussionen über mehrere Sitzungen hinzogen, haben wir zur groben zeitlichen Orientierung nur eine Jahreszahl dazugeschrieben. Die einzelnen Anträge/Anfragen sind verlinkt.

Wir waren uns sind immer für die Bürger da. Was wir in den letzen Jahren für Sie geleistet haben, erfahren Sie, wenn Sie den weiterführenden Link anklicken.

FDP Rödermark. Leistungsbilanz

FDP Rödermark.  Wofür steht die FDP Rödermark
FDP Rödermark. Wofür steht die FDP Rödermark


              Kommunalwahl Kreis Offenbach. Wofür steht die FDP Rödermark.
Ein Auszug aus der FDP Rödermark (Stadtverband) Themen-Seite

Stärkung der Bildung

Generell steht die FDP für eine Politik, die den einzelnen Bürger dabei unterstützen soll, sein eigenes, selbstbestimmtes Leben zu führen. Bildung ist hierbei der zentrale Bestandteil. Wir kümmern uns lieber um die Ursachen, als an den Symptomen herumzudoktern. Wir geben lieber deutlich mehr Geld für Bildung aus als später hohe Transferleistungen für Menschen zu bezahlen, die nicht auf eigenen Füßen stehen können oder wollen. Die meisten Entscheidungen in diesem Bereich fallen auf anderen Ebenen größere, modernere Schulgebäude, besser Ausstattungen an den Schulen, verbesserte Lehrerausbildung, kleinere Lerngruppen, stärkere Differenzierung, Erhöhung des nichtpädagogischen Personals an den Schulen etc. Die FDP wird alle Entscheidungen auf kommunaler Ebene mittragen, die zu einer Stärkung des Bildungssystems beitragen können.