Kommunalwahl in 2026. Hilfe zur Entscheidungsfindung
IN ARBEIT.
================
Koalition in Rödermark CDU/Grüne. Bürgermeister CDU, Stadträtin Grüne
Thema Grundsteuererhöhung
Dass die massive Grundsteuererhöhung erst nach der Bürgermeister- und Stadtratswahl öffentlich gemacht wurde, sorgt in der Bevölkerung für großes Misstrauen.
Es ist schlichtweg unglaubwürdig, dass Bürgermeister Roter und die Kämmerin nicht längst wussten, dass es bei einer aufwandsneutralen Erhöhung um 85 Prozentpunkte nicht bleiben würde.
Bereits 2024 hatte Bürgermeister Roter auf der Bürgerversammlung selbst angekündigt: ‚Haushalt. Ein Waterloo wird hereinbrechen.‘ – und dennoch wurde die volle Tragweite erst nach der Wahl offenbart. Das ist kein Zufall, das ist Taktik.
Siehe: Haushalt. Ein Waterloo wird hereinbrechen.
» 01.05.2025 Was genau bedeutet: bleibt als nicht leistbarer Fehlbetrag ausgewiesen
[..] Dem aktuellen Magistrat traue ich mittlerweile jede diesbezügliche Schreckensmeldung zu. [..]
» 01.05.2025 Ende 2025 hat der Magistrat das Sparbuch (Rücklagen) leergefegt.
[..] Es wird der Koalition 2026 zur Kommunalwahl schwerfallen, einen glaubwürdigen Wahlkampf zu führen.
» 30.04.2025 Über eine Grundsteuererhöhung auf 1.250 wird abgestimmt. RÜCKWIRKEND
[..] Es gibt mehr arme Menschen in Deutschland, und jetzt werden diese noch ärmer [..]
» 30.04.2025 Es gibt mehr arme Menschen in Deutschland, und sie werden noch ärmer
[..] Die Verwaltung sollte mal diesen Blödsinn diesen Bürgern (mehr arme Menschen) mal erklären.[..]
»
»
»
»